Das Heiligtum – und der Weg zu Gott
Eine evangelistische Betrachtung der Stiftshütte mit 14 mehrfarbigen Abbildungen des maßstab- und materialgetreuen Modells.
P.F. Kiene / J. Rouw
Ergebnisse 65 – 75 von 75 werden angezeigt
Eine evangelistische Betrachtung der Stiftshütte mit 14 mehrfarbigen Abbildungen des maßstab- und materialgetreuen Modells.
P.F. Kiene / J. Rouw
Liederbuch mit hebräisch-deutschen Liedern aus Israel und Deutschland. Diese Lieder bringen die Sehnsucht Gottes nach seinem geliebten Volk sowie den Hunger des menschlichen Herzens nach Gott zum Ausdruck
Brigitte Kahlenborn, Herausgeberin dieses Liederbuches, ist Sonderschullehrerin und Musiktherapeutin mit einer besonderen Liebe zu Volk und Land Israel, seit sie an den Messias glaubt.
Die Grundlage für dieses Buch ist Gottes Anweisung an das Volk Israel, wie es Ihn anbeten soll. Ganz allein durch das intensive Betrachten dieses zeitlosen Auftrages können wir die wir an den Gott Israels glauben Ihm eine Anbetung bringen, die Ihm wohlgefällig ist.
Robert Stearns lässt mit diesem Buch gleichsam einen lauten Schofarruf ertönen und erinnert uns, unsere priesterliche Verantwortung ernstzunehmen. Wir müssen uns um den Altar, das Opfer und das Feuer kümmern, denn nur durch das Zusammenwirken aller drei Elemente entsteht der Wohlgeruch, der unseren Gott erfreut.
Gott ist ein verzehrendes Feuer. Beim Lesen dieses Buches kommen wir Gott näher.
Stellen Sie sich darauf ein, Feuer zu fangen.
Hüter der göttlichen Flamme … wird Sie tiefer in die Erkenntnis der Gott wohlgefälligen Anbetung führen als je zuvor. (Dick Eastman)
– Die Stiftshütte Davids wiederherstellen
– Das Haus des Gebets wiederaufbauen
– Einen Lebensstil der Anbetung und Fürbitte entwickeln
Ein beständiges Feuer soll auf dem Altar in Brand gehalten werden; es soll nie erlöschen! (3. Mose 6,6)
– Was bedeutet es, die Flamme der Gegenwart Gottes in unserem täglichen Leben
wirklich zu bewahren, zu hüten und zu nähren?
– Was bedeutet es, ein wahrer Hüter der göttlichen Flamme zu sein?
Dieses Buch ist ein flehentlicher Schrei zu Gott und ein Aufruf an uns – den Leib Christi -, unseren Auftrag als Fürbitter wieder wahrzunehmen, aufzustehen und Gott ein annehmbares Opfer darzubringen. Dieses Opfer wird Gottes Herz und Hand bewegen. Sind Sie bereit?
Viel hätte nicht gefehlt, an jenem Nachmittag des 13. Januar 2010 um 16.18 Uhr, und Herbert Müller hätte seine Augen für immer geschlossen. Doch da geschah ein übernatürliches Ereignis, das sich bis in die Gegenwart hineinzieht. Das Ereignis, das Herbert Müller aus Rothrist für immer verändern sollte, begann mit wachsenden Schmerzen. Er suchte ein Spital auf. Das Personal reagierte zügig. Umgehend musste der geplatzte Blinddarm operiert werden. Er konnte nicht mehr sprechen, dafür begegnete er Gott. «Es fällt mir auch heute noch schwer, meine Eindrücke und Gefühle in Worte zu fassen. Ich fühlte mich wie in einem Meer seiner Fülle. Alles erschien mir so real und wunderbar, das bloße Privileg der Gemeinschaft bedeutete mir mehr als alles andere», beschreibt Müller. Wenn Gott sich selbst schenkt, übersteige das jede Vorstellungskraft.
Das Buch trägt den Titel «Das Wundern ist des Müllers Lust». Dies, weil er im Leben oft Gottes Eingreifen erlebt habe. «Im Alter von 23 Jahren wurde ich Christ und las die Bibel.» In diesem jungen Alter musste er ebenfalls ins Krankenhaus. «Da betete ich: Wenn ich das Spital gesund verlassen kann, werde ich mein Leben für Gott einsetzen.» Müller kam ohne OP aus dem Spital und wurde Pastor. Doch er kämpfe mit der liberalen Theologie und wünschte sich eine tiefere Beziehung zu Gott.
Seit dem Nahtod-Erlebnis im Januar 2010 sei die Nähe zu Gott viel grösser geworden. Auch erlebe er ihn weiterhin oft. Zum Beispiel in der Natur. «Ich unterrichtete Jugendliche, und an einem Tag wollte ich am frühen Nachmittag mit ihnen raus. Doch es regnete seit dem frühen Morgen, und den Ort, den wir besuchen wollten, wurde mit 69 Prozent Regen-Wahrscheinlichkeit ausgewiesen.» Um elf betete Müller. Exakt um 13 Uhr hörte der Regen auf. Gegen jede Prognose strahlte die Sonne von 13.30 bis 17.00 Uhr. Als wir mit dem Ausflug fertig waren, goss es wie aus Kübeln.
Er will mit seinem Buch nicht nur seine Eindrücke weitergeben, sondern möchte, dass die Menschen Gott selbst erleben.
12 Meilensteine für die Gemeinde der Zukunft
“Dies ist ein Buch über Veränderung. Veränderung, die stattfindet und stattfinden muß, damit die Gemeinde Jesu Christi in ihre Bestimmung hineinfindet. Überall um uns herum finden wir radikale Veränderungen, in jedem Bereich des Lebens. Es werden noch schnellere und dramatischere Veränderungen auf uns zukommen. Sie werden unser Leben – Ihr Leben – in einer substantiellen, lebensverändernden Weise beeinflussen. Sie können diese Tatsache ignorieren und mit der Veränderung dann, wenn sie kommt, so gut wie möglich umgehen. Oder Sie können sich jetzt auf das vorbereiten, was kommen wird.”
“Bereitet den Weg – Zwölf Meilensteine für die Gemeinde der Zukunft” von Robert Stearns ist herausfordernd und spricht sehr persönlich den Leser an. Nach jedem der zwölf Kapitel wird der Leser dazu ermutigt, das Gelesene noch mal anhand von Anwendungsfragen zu überdenken, bzw., wenn man es in einer Gruppe durcharbeitet, zu diskutieren.
Zahlreiche Zitate, eingeflochtene Biographien und persönliche Erlebnisse machen es leicht lesbar und interessant. Beeindruckend ist besonders Robert Stearns Beobachtung und Einschätzung unserer Gesellschaft, des Zeitgeistes und die Schlüsse, die er daraus für das geistliche Leben jedes Einzelnen und der Gemeinde zieht. Der Autor ist Gründer und Leiter von “Eagles´ Wings”, einem Netzwerk von Christen und geistlichen Diensten. Er ist Konferenzsprecher, Musiker und Lobpreisleiter. Zur Zeit wohnt Robert Stearns in New York City und arbeitet häufig in Israel.
Robert Stearns vergleicht die schwierigen Umstände Esthers, spricht über den beharrlichen und treuen Mordechai und deckt die Machenschaften Hamans in unserer heutigen Zeit auf. Die “Hamans” von heute wollen Christen und Juden vernichten. Der Heilige Geist befähigt uns, hinter die Kulissen unserer heutigen Zeit zu schauen. Dieses Buch ist ein Aufruf an unsere Generation – in einer Zeit wie dieser – wachsam zu sein, zu reagieren und Gott anzubeten.
Es richtet sich an eine Esther-Generation, die sich aus ihrer Bequemlichkeit aufrütteln lässt und für ihr Volk aufsteht – das sich in größerer Gefahr befindet als je zuvor.
Du bist meine Prinzessin
Die Geschichte ist großartig: Du bist meine Prinzessin! Jede Person auf Erden braucht diese starke Liebe von ihrem Prinzen. Der Prinz hat sogar sein Leben aufs Spiel gesetzt, um sie zu retten, und jetzt möchte er ihr sagen: Du bist geliebt und ich will immer bei dir sein! Diese wahre Geschichte ist für Kinder und alle Erwachsenen geschrieben.
Gaby Wentland
Eine wahre Geschichte vom Sterben … und der Rückkehr ins Leben
Richard Sigmund kam bei einem schweren Autounfall ums Leben und war acht Stunden lang tot. Gott brachte ihn in den Himmel. Seine Beschreibung des Himmels ist die ausführlichste, die bekannt ist. – “Richard Sigmund liefert einen Bericht aus erster Hand über seinen Besuch im Himmel und beantwortet die meisten offenen Fragen über den himmlischen Bereich. Ein Buch, das man gelesen haben muss!” – Sid Roth
Gedichte und Gedanken von Sonja Winzer
An Jesu Hand ins Land der Riesen
Mit dir, an deiner Hand,
geh ich ins Land der Riesen.
Auch wenn es finster werden wird
und kalt.
Und sie mich fragen:
“Wo ist er nun, dein Gott, dein Halt?”
So antworte ich ungebeugt:
Mit ihm, an seiner Hand,
geh ich durchs Land der Riesen.
Mit ihm, an seiner Hand,
komm ich ins Land,
wo Milch und Honig fließen.
In diesem Buch teilt Suzette Hattingh wunderbare Erkenntnisse über ein kraftvolles Gebetsleben und den Weg mit Gott mit.
Teamwork 17-12 © 2016